TEAM
Julia Strauß
Ergotherapeutin seit 2005
in eigener Praxis seit 2007
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2005
in eigener Praxis seit 2007
Zusatzqualifikationen:
- Therapie von Kindern mit ADS / ADHS
 - Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres (Einführungskurs und Grundkurs)
 - Befundung und Behandlung von graphomotorischen Störungen
 - Befundung und Behandlung von Lese-Rechtschreib-Schwäche / Legasthenie
 - Sturzpräventionskurs (Ausbildung zur Gruppenleiterin von der AOK)
 - Bobath-Therapeutin
 - Dolo Tape Therapeutin
 - Grundlagen der Handrehabilitation
 - Aufmerksamkeitsdiagnostik mit dem TEA-ch
 - Verhaltens- und emotionale Störungen / soziale Unsicherheit und kindspezifische Ängste
 - M-ABC2 (Movement Assesment Battery for Children - 2) – dieses normierte Verfahren erfasst den Entwicklungsstand der Motorik
 - Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter
 - Fachtherapeutin Demenz - Demenz in der Einzel- und Gruppentherapie
 - die Händigkeit des Kindes
 - Entwicklung der Schreibkompetenz bei Vor- und Grundschülern
 - Visuelle Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter
 - Elterntraining & Co
 - Praxisanwendung von ICF und Clinical Reasoning (Online-Seminar)
 - Hochsensibilität
 
Nicole Eidt
Ergotherapeutin seit 2007
Teil des Teams seit 2020
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2007
Teil des Teams seit 2020
Zusatzqualifikationen:
- Fit für die Schule 4
 - das ABC der pädiatrischen Diagnostik
 - FAT-Konzept – funktionelles Alltagstraining
 - Behandlung von Kindern mit Rechenschwäche – Der "Zahlenführerschein" zur Mengenerfassung im Zahlenraum bis 20 (Online-Seminar)
 - Elterntraining & Co
 - - Geschickte Hände - Grundkurs Ravensburger Fortbildung
 - Sensorische Integration nach J. Ayres – Modul 1
 - Sensorische Integration nach J. Ayres – Modul 2
 - AD(H)S im Kindesalter
 - Autismus im Kindesalter
 - Sensorische Integration nach Jean Ayres - Modul 3
 
Sarah Hartmann
Bachelor für Medizinalberufe, Schwerpunkt für Gesundheitspädagogik
Ergotherapeutin seit 2021
Teil des Teams seit 2022
Zusatzqualifikationen:
Bachelor für Medizinalberufe, Schwerpunkt für Gesundheitspädagogik
Ergotherapeutin seit 2021
Teil des Teams seit 2022
Zusatzqualifikationen:
- Die sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
 - Sketchnotes in der therpeutischen Praxis
 - Tapeverbände im Sport
 - Bewegungshits für Kids - Bewegungslandschaften und Alltagsmaterialien
 - Online-Seminar FIT für die Schule – Beratungs- und Therapieansätze zum Thema Schulfähigkeit von Kindern
 - Fachtherapeut Schule – Modul 1 „Lese-Rechtschreibstörungen“
 - Fachtherapeut Schule – Modul 2 "Rechenstörungen"
 - Spiel ist lernen und keine Spielerei - Spielentwicklung und -diagnostik von Kindern
 - Fachtherapeutin Rheumatologie
 
Juliane Dahler-Breitenborn
Ergotherapeutin seit 2007
Teil des Teams seit 2009
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2007
Teil des Teams seit 2009
Zusatzqualifikationen:
- Aufmerksamkeitsdiagnostik mit dem TEA-ch
 - Befundung und Behandlung von Rechenstörungen (Dyskalkulie)
 - Handtherapie
 - Basiskurs Handrehabilitation
 - M-ABC2 (Movement Assesment Battery for Children - 2) – dieses normierte Verfahren erfasst den Entwicklungsstand der Motorik
 - Ataxie richtig behandeln
 - Behandlung und Beratung von Patienten mit Lese-Rechtschreib-Störungen
 - Fachtherapeutin Demenz - Demenz in der Einzel- und Gruppentherapie
 - "Tatort Schule - wenn Schule auf Verhalten trifft"
 - die Händigkeit des Kindes
 
Andrea Hanson
Ergotherapeutin seit 2000
Heilpraktikerin seit 1998
Teil des Teams seit 2024
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2000
Heilpraktikerin seit 1998
Teil des Teams seit 2024
Zusatzqualifikationen:
- Entspannungstherapeutin
 - Mentaltrainerin (NLP)
 - Körperwahrnehmung und Körperintelligenz
 - Manuelle Therapien nach Dorn/Breuß
 - Lymphdrainage
 - Fußreflexzonentherapie
 - Schröpfbehandlung
 - Bindegewebemassage
 - Ayurvedische Massage
 - Diagnostik und Behandlung bei psychischen, psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen
 
aktuell nicht im Einsatz:
Eva Herzler
Ergotherapeutin seit 2017
Teil des Teams seit 2017
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2017
Teil des Teams seit 2017
Zusatzqualifikationen:
- Autismus
 - Grundlagen der Handrehabilitation
 - die Händigkeit des Kindes
 - Befundung und Behandlung von Lese-Rechtschreib-Schwächen/Legasthenie
 - Entwicklung der Schreibkompetenz bei Vor- und Grundschülern
 - Obere Extremität in der Neurologie
 - Untere Extremität in der Neurologie
 - Fit für die Schule/ Lern- und Gedächtnisstörung
 - Behandlung von Kindern mit Rechenschwäche – Der "Zahlenführerschein" zur Mengenerfassung im Zahlenraum bis 20 (Online-Seminar)
 - Elterntraining & Co
 - Visuelle Wahrnehmung in der Pädiatrie – Kurz erklärt mit Adlerauge Anyel (Online-Seminar)
 
Louisa Shipnoski
Ergotherapeutin seit 2010
Teil des Teams seit 2010
Zusatzqualifikationen:
Ergotherapeutin seit 2010
Teil des Teams seit 2010
Zusatzqualifikationen:
- Rehabilitation der Hand (Grundkurs)
 - Rehabilitation der Hand (Aufbaukurs)
 - Bobath 24-Stunden-Konzept
 - Befundung und Behandlung von graphomotorischen Störungen
 - Befundung und Behandlung von Rechenstörungen (Dyskalkulie)
 - M-ABC2 (Movement Assesment Battery for Children - 2) – dieses normierte Verfahren erfasst den Entwicklungsstand der Motorik
 - "Tatort Schule - wenn Schule auf Verhalten trifft"
 - die Händigkeit des Kindes
 - Entwicklung der Schreibkompetenz bei Vor- und Grundschülern
 - Visuelle Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter
 - Obere Extremität in der Neurologie
 - Untere Extremität in der Neurologie
 - Elterntraining & Co
 

